Leutschacher Kachelofenhersteller Werkstätte für Keramik

Elektrisch beheizter Kachelofen kombiniert mit der Solaranlage

Der elektrisch beheizte Kachelofen, Kaminofen
- kombiniert mit der Solaranlage.



Ein schöner Kachelofen ist immer ein besonderes Schmuckstück, das Gemütlichkeit ins Wohnzimmer bringt. Denn nichts geht über einen schönen warmen Kachelofen an kalten Wintertagen, und das mit überschüssigem Strom aus der PV-Anlage.

Der Trick dabei:
Der Speicherkern im Kachelofen wird in den Sonnenstunden mit der Photovoltaikanlage aufgeladen.

Am Abend, wenn die Sonne längst untergegangen ist gibt der Kachelofen seine gewonnene Wärme als angenehme Strahlungswärme (Infrarotstrahlung) wieder ab. Wichtig dabei ist, das der Kachelofen über eine Direktheizung auch am Tag warm ist. Mit dieser Kombination Speicherkern, Direktheizung und Solaranlage haben Sie immer einen warmen Kachelofen im Wohnzimmer und das mit überflüssigem Strom aus der Photovoltaikanlage.

Hier geht´s zur Spezialseite Elektrokachelofen kombiniert mit der PV-Anlage [Elektrokachelöfen kombiniert mit der Solaranlage]

Ihr kunstvoll gestalteter Kachelofen - mit Ofenkacheln von Leutschacher

Ofenkacheln von Leutschacher sind keine Massenware. Sie entstehen nicht am Fließband. Die Ofenkacheln für Ihren Kaminofen oder Kachelofen sind lupenreine Handarbeit.

In unserer Werkstatt für Keramik fertigen wir seit vier Generationen hochwertige, unverwechselbare Kacheln für Kachelöfen in allen Stilrichtungen. So entstehen auf der Töpferscheibe frei gedrehte Schüsselkacheln und mit individuell hergestellten Gipsnegativformen, den "Modeln", gestalten wir die künstlerischen Formen, Strukturen und Ornamente.

Ihr elektrisch beheizter Kachelofen mit Strom aus der Photovoltaikanlage Ihr elektrisch beheizter Kaminofen - mit Strom aus der PV-Anlage Ihr Kaminofen oder Kachelofen mit Strom aus der Solaranlage beheizt

Die Elektroheizung - "verpackt" im klassischen Kachelofen, und das mit Strom aus der Solaranlage.

Durch die besondere Bauweise und der Wärmeabgabe ausschließlich als Strahlungswärme ist die Stromaufnahme der Elektroheizung sehr gering. Kachelofen elektrisch beheizt, traditionell aus handgefertigten Ofenkacheln Kachelofen mit Elektoheizung aus handgefertigten Ofenkacheln in historischem Design Da der Kachelofen "dicht" gebaut ist wird keine Warmluft an den Raum abgegeben, sondern nur dazu benutzt die Ofenkacheln aufzuheizen.

Je nach Kachelofenoberfläche wird eine Heizleistung von 2,1 bis 3,5 kW/h für die Direktheizung eingebaut. Der Speicherkern hat immer eine Leistung von 2,5 kW um während der Sonnenstunden auf 300°C aufgeheizt zu werden. Man benötigt keine Starkstromleitung sondern nur die ganz normale Stromversorgung aus der Steckdose. Der Kachelofen wird auch über einen normalen Lichtschalter bedient. Mit einem einfachen Doppelschalter kann man den Kachelofen mit oder ohne Direktheizung betreiben. Der Speicherkern wird immer aufgeladen.

Das hat den Vorteil das Sie bestimmen können wann der Ofen warm werden soll. z.B. Am Wochenende soll der Kachelofen den ganzen Tag seine Wärme abgeben, dann wird sowohl die Direktheizung wie auch der Speicherkern eingeschaltet. Oder an Werktagen, wo Sie tagsüber gar nicht zu Hause sind, wird nur der Speicherkern eingeschaltet um am Abend die angenehme Wärme geniesen zu können.

Die Heizleistung der Elektroheizung ist dabei so geregelt, dass sich der Ofen bei max.-Last nicht überhitzen kann, und die Oberflächentemperatur der Kacheln nicht über 80°C steigen kann. Eine Kacheloberflächentemperatur von bis zu 85°C wird auch bei holzbefeuerten Öfen erreicht.

Sie sehen also, auch wenn kein Schornstein vorhanden oder benutzbar ist, oder keine Möglichkeit zur Brennholzlagerung, oder einfach keine Lust zum Feuer machen und Asche entsorgen besteht, hat man die Möglichkeit einen schönen warmen Kachelofen im Wohnzimmer zu haben.

Ein ausreichend großer Kachelofen mit entsprechend großer elektrischer Heizleistung kann Räume bis zu 50 m² alleine auf wohlige 22°C Rauntemperatur bringen.

Kachelofen kombiniert mit Solaranlage

Ihr Kachelofen mit Ofenkacheln von Leutschacher

historischer Kachelofen elektrisch beheizt - kombiniert mit der Solaranlage

Hinsichtlich der Optik ist der elektrisch beheizte Kachelofen genau so vielseitig wie sein holzbefeuerter Bruder. Dabei macht eine Oberfläche aus Keramik von Leutschacher Ihren Kachelofen zum unverwechselbaren, zeitlosen Einzelstück.

Besuchen Sie uns. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Ofenausstellung in Grafing zu besuchen.

In unserer Ausstellung finden Sie vom Rokoko-Ofen bis zur modernen Gestaltung von Kaminen und Kachelöfen viele Anregungen und Lösungen, auch für Ihren Kachelofen.

In unserer Werkstatt erwarten Sie zudem über 400 verschiedene Kacheln und Simsprofile. Und ist die richtige Ofenkachel nicht dabei, auch kein Problem. Dann entwickeln wir Kacheln ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Dafür sind wir schließlich Keramiker.


Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an - 08092/4516 - oder schreiben Sie uns eine Mail
Leutschacher Werkstätte für Keramik
Wir beraten Sie gerne.

Oder kommen Sie doch einfach zu uns nach Grafing bei München.
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.