zur Idee:
Oft, gerade zur Mittagszeit, liefert die PV-Anlage mehr Strom als verbraucht wird.
Dieser Strom wird z.T. fast verschenkt an den örtlichen Netzanbieter. Währendessen läuft die Heizung auf vollen Touren mit dementsprechenden Kosten.
Wie wäre es wenn man den überflüssigen Strom aus der Solaranlage einfach in einen Kachelofen leitet und damit die Heizung entlastet?
Das Problem dabei. Um die Mittagszeit wird eher wenig Heizleistung gebraucht, da ja die Sonne scheint. Und wenn die Sonne weg ist und der Heizbedarf steigt ist auch kein Strom für den Kachelofen da. Die gewonnene Wärme muss also im Kachelofen gespeichert werden und dann in den kühlen Abendstunden abgegeben werden.